Der Botanische Garten Berlin ist mit einer Fläche von über 43 Hektar und etwa 22.000 verschiedenen Pflanzenarten der drittgrößte Botanische Garten der Welt.…
Die erste nennenswerte Pflanzensammlung zur Bereicherung des einheimischen Bestandes erfolgte durch den Hofgärtner Desiderius Corbianus im Obst- und…
Erste Anregungen zur Verlegung des Botanischen Gartens tauchten 1888 auf, gegeben durch das Bedürfnis die Pflanzungen auszudehnen und ein Arboretum anzulegen.…
Die 16 Schaugewächshäuser, von denen heute noch 15 vorhanden sind, wurden am Südwesthang des Fichtenberges angelegt. Die Struktur des Geländes ermöglichte eine…
Die Grundfläche aller ursprünglich angelegten beheizten Schaugewächshäuser betrug 8192 m². Hierzu kamen nichtgeheizte Erdhäuser für Frühbeete mit einer Fläche…
Der Wiederaufbau nach dem Krieg begann 1949 und im folgenden Jahr wurde die Wiedereröffnung des Victoria-Hauses gefeiert. 1958 standen dem Publikumsverkehr…
Knapp 40 Jahre nach der Wiedereröffnung war eine Grundsanierung des Großen Tropenhauses erneut dringend erforderlich. Im März 2004 musste das Haus bereits für…
In vorderer Front wurden vier gleich große Gewächshäuser mit 9,30 m Firsthöhe und 154 m² Grundfläche angelegt. Zwischen jeweils zwei dieser Gewächshäuser…